Das Bürofachdiplom ist eine berufliche Weiterbildung und Büroausbildung auf KV-Niveau, die dir umfassende Kenntnisse vermittelt, um eine Vielzahl von kaufmännischen Aufgaben im Bürobereich zu übernehmen. Das Bürofachdiplom entspricht in den Kernkompetenzen der KV-Ausbildung mit EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) B-Profil. In dieser Ausbildung erwirbst du wichtige Grundlagen in den Bereichen Unternehmensorganisation, Personalwesen, Finanzen, Vertragswesen, Computer und Büroanwendungen.
Du benötigst lediglich Zugang zum Internet und einen Laptop oder Tablet. Alle weiteren Infomationen, wie du dich zum Beispiel in den Unterricht einwählst oder wo die digitalen Unterlagen zu finden sind, erhältst du vor dem Lehrgangsstart zugeschickt.
Unser Online-Unterricht gibt dir maximale Flexibilität und Effizienz. Du kannst von überall aus lernen und den Lehrgang perfekt mit deinem Beruf, deiner Familie und deiner Freizeit vereinbaren. In unseren interaktiven Live-Unterrichtsstunden mit erfahrenen Dozenten erhältst du die gleiche hohe Ausbildungsqualität wie im Präsenzunterricht – nur mit mehr Freiheit. Zudem sparst du Zeit und Kosten für
Über den folgenden Link kannst du dich direkt für Nachholprüfungen anmelden: Für eine Nachholprüfung anmelden
Die FSWI bietet dir eine individuelle Unterstützung bei der Vermittlung des Praktikums in unserem Netzwerk von Partnerunternehmen, so dass in der Regel alle Studierenden einen Praktikumsplatz finden können.
Nein. Die KV Ausbildung ist eine Vollzeitausbildung. Während dem 1-jährigen Praktikum sammelst du die notwendige Berufserfahrung. Während dem Praktikum erhalten die Studierenden im Durchschnitt einen Lohn von CHF 1’200 bis 1’300 pro Monat, total ca. CHF 15’000 pro Jahr.