HR Weiterbildung Sachbearbeiter Personalwesen
HR Assistent:in / Personalassistent:in
HR Weiterbildung
HR Assistent:in / Personalassistent:in
HR Weiterbildung Sachbearbeiter Personalwesen
HR Assistent:in / Personalassistent:in
Unverbindlich Vertraulich Persönlich
96%
Weiterempfehlung
100%
Persönlich und individuell
Ausgezeichnet | 60+ Bewertungen
96%
Weiterempfehlung
Ausgezeichnet | 70+ Bewertungen
100%
Persönlich und individuell
Schnelle Fakten
Diplom:
HR-Assistent:in mit Zertifikat von HRSE
Anerkennung bei Schweizer Arbeitgebern
Dauer:
1 Semester (6 Monate), berufsbegleitend
Kursstart:
Februar / Oktober
Abgestimmt auf jährliche HRSE Prüfung im September / März
Standort:
Ortsunabhängig oder direkt beim Bhf Winterthur
Unterrichtsmodell:
Präsenz-, Hybrid oder Fernunterricht
Kurskosten:
Einmalzahlung CHF 3’920
50% Subventionen möglich. Ratenzahlungen möglich (bis zu 6 Raten oder nach individueller Absprache)
Das sagen unsere Kunden
AUSGEZEICHNET Basierend auf 75 Bewertungen Simona Germano Die allerbeste Schule überhaupt! Man bekommt immer Unterstützung wenn man das Gespräch sucht✨ Die Dozenten und mitwirkenden Personen dieser Institution sind immer absolut Liebevoll🫶 Kann ich jedem empfehlen!😊 Mariia Tarantino Es ist ein sehr eindrücklicher Ort mit super Lehrkräften. Ich bin begeistert und fühle mich total wohl. Ich stehe jeden Tag mit einem Lächeln auf. Micha Salpeter Ich habe an der FSWI den Vorbereitungskurs für den Technischen Kaufmann besucht und bin rundum begeistert! Die Dozenten waren hervorragend, fachlich kompetent, engagiert und immer hilfsbereit. Die Schule ist modern und optimal eingerichtet, was das Lernen angenehm und effizient macht. Besonders hervorheben möchte ich die familiäre und kollegiale Atmosphäre, die den Kurs zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Das gesamte Team der FSWI leistet großartige Arbeit und sorgt dafür, dass man sich von Anfang an willkommen fühlt. Insgesamt eine absolut empfehlenswerte Schule für alle, die sich beruflich weiterbilden möchten! Gerne möchte ich mich nochmals bei allen Dozenten und dem gesamten Team der FSWI für ihre Unterstützung und ihr Engagement bedanken. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen! Ruben Eugster Die Fachschule für Wirtschaft und Informatik ist eine grossartige Schule mit einer guten Atmosphäre. Das Team ist freundlich, hilfsbereit und immer bemüht, die Anliegen der Schüler schnell zu klären. Das Gebäude ist modern und sauber, was das Lernen angenehmer macht. Die Lehrkräfte sind kompetent, engagiert und vermitteln den Stoff auf verständliche Weise. Insgesamt herrscht ein positives und unterstützendes Ambiente, das motiviert und bietet den Schülern eine gute Grundlage für ihre berufliche Zukunft. Eine klare Weiterempfehlung! 👍🏼 Areerat Wee Coole Lehrers und gute Atmosphäre. habalunk13 Sehr gute, sympathische Schule mit top Lehrpersonal und moderner Infrastruktur.
Deine Vorteile
- Perfekt geeignet für Quereinsteiger
Der Lehrgang ist auch für Quereinsteiger konzipiert, die keine spezifischen Vorkenntnisse haben und in das Berufsfeld einsteigen möchten.
- Erfolgreicher Einstieg im Personalbereich
Dank des schweizweit anerkannten HRSE-Diploms erfolgreich im Personalbereich einsteigen.
Volle Flexibilität
Bist du privat oder beruflich stark eingebunden? Dieser Lehrgang wird berufsbegleitend im Präsenz-, Hybrid oder Fernunterricht angeboten.
Kursdetails
Diese Weiterbildung im Personal setzt keine fachspezifische Berufserfahrung voraus. Vorausgesetzt werden:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis wie EFZ oder EBA, Matur oder ein gleichwertiger Abschluss.
- 24 Monate allgemeine Berufserfahrung
Ohne Abschluss EFZ, EBA, Matur oder gleichwertiger Abschluss sind 48 Monate allgemeine Berufserfahrung erforderlich. Bei Unklarheiten beraten wir dich gerne.
- HR-Management
- Personaladministration
- Lohnadministration und Sozialversicherungen
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Prüfungsvorbereitung
Schweizweit bei Arbeitgebern. Die Prüfung wird von HRSE abgenommen und ist die offizielle Prüfungsstelle für die Lehrgänge HR Assistent:in und den HR Fachmann/Fachfrau
Wöchentlich finden jeweils 8 Lektionen statt, entweder ganztags oder an zwei Abenden. Du hast die Wahl:
Kurstage & Zeit | Startdatum |
---|---|
Montag / Mittwoch 18:30 – 21:30 |
17.02.25 / 20.10.25 |
Freitag |
21.02.25 / 24.10.25 |
Samstag 09:00 – 16:00 |
22.02.25 / 25.10.25 |
Die Kurse starten jeweils nach den Sport- und Herbstferien (Ferienkalender Stadt Winterthur) und sind damit ideal auf die anstehende HRSE-Prüfung abgestimmt.
Der Kurs bereitet dich ideal auf die externe und schweizweit anerkannte HRSE Examprüfung vor.
- Mit dem Kursstart Oktober wirst du optimal auf den Prüfungstermin im März vorbereitet
- Mit dem Kursstart Februar wirst du optimal auf den Prüfungstermin im September vorbereitet
- Kurskosten betragen bei Einmalzahlung CHF 3’920. Ratenzahlungen sind auf Anfrage möglich (bis zu 6 Raten oder nach individueller Absprache)
- 50% Bundesbeiträge sind noch nicht abgezogen, sofern vorbereitend auf einen eidgenössischen Abschluss.
Der Lehrgang kann als Präsenzunterricht oder als Fernunterricht absolviert werden.
Der Präsenzunterricht findet zentral direkt am Bahnhof Winterthur statt.
Darum bist du bei uns richtig
Anmeldung
Die Plätze sind beschränkt und werden schnell vergeben. Jetzt anmelden und deinen Platz sichern.
ab 17. Februar 2025 noch 6 Plätze verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Der Lehrgang HR Assistent:in HRSE ist äquivalent zum Diplom Sachbearbeiter:in Personalwesen. Der Lehrgang Personalassistent:in HRSE wurde in HR Assistent:in HRSE umbenannt.
Der Lehrgang erleichtert den Einstieg ins HR und legt den Grundstein für die weitere berufliche Karriere im Personalwesen.
Auf unserer Lehrgangsseite HR Assistent:in HRSE findest du alle weiteren Informationen zu diesem Lehrgang.
Wir bei der FSWI anerkennen, dass es manchmal unvorhergesehene Umstände gibt, die eine vorübergehende Unterbrechung des Lehrgangs erforderlich machen können. In einer solchen Situation ist es wichtig, dass du mit uns in Kontakt trittst, um deine spezifische Situation zu besprechen. Jeden Fall werden wir individuell prüfen und nach bestem Ermessen eine Entscheidung treffen.
Unsere Beratungsgespräche sind massgeschneidert, vertraulich und unverbindlich. Du hast die Wahl zwischen einem persönlichen Termin direkt am Bahnhof Winterthur oder einem Online-Beratungsgespräch.
Ja, du kannst die Weiterbildung berufsbegleitend absolvieren. Unsere Weiterbildungsangebote sind darauf ausgerichtet, dass du sie neben deiner beruflichen Tätigkeit absolvieren kannst. Wir bieten flexible Unterrichtszeiten, Online-Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass du den Lehrgang erfolgreich abschliessen kannst, während du weiterhin deinem Beruf nachgehst.
Du kannst dich telefonisch oder über das Anmeldeformular für eine Weiterbildung anmelden.
Persönliche und individuelle Betreuung von Studierenden umfasst eine massgeschneiderte Unterstützung, die speziell auf deine Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet ist. Es beinhaltet eine enge Zusammenarbeit zwischen Dozierenden und Studierenden, um individuelle Anliegen zu besprechen. Dies fördert eine unterstützende Lernumgebung und erhöht die Chancen auf den schulischen Erfolg.
Jetzt aktiv werden
Reto
Laufbahnberater
Gratis Kursunterlagen anfordern
In deinem Infomaterial findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Lehrgang und zur FSWI.
Das erhältst du kostenlos
- Alle Infos zum Lehrgang
- Alle Vorteile auf einen Blick
- Weiterbildungswege für deine Karriere