Wiki
Termin für Nachholprüfungen vereinbarenc.graedel@fswi.ch2025-01-16T22:03:58+01:00
Über den folgenden Link kannst du dich direkt für Nachholprüfungen anmelden:
WebmailVanessa Accardi2024-10-30T22:20:27+01:00
- Öffne deinen Webbrowser (z. B. Chrome, Firefox, Edge).
- Gehe zur Website von https://outlook.office.com/mail/ und melde dich mit deiner FSWI E-Mail Adresse und Passwort an.
- Bestätige die Anmeldeanforderung via der Microsoft Authenticator-App auf deinem Smartphone.
Microsoft Authenticator einrichtenVanessa Accardi2024-10-17T19:03:41+02:00
PDF: Einrichtung_Microsoft_Authenticator
Schritt 1: Microsoft Authenticator App herunterladen
- Öffne den App Store auf deinem Smartphone:
- iOS (iPhone): Apple App Store
- Android: Google Play Store
- Suche nach Microsoft Authenticator und lade die App herunter.
- Installiere die App auf deinem Smartphone.
Schritt 2: Microsoft Authenticator App einrichten
- Öffne die Microsoft Authenticator App auf deinem Smartphone.
- Klicke auf das Plus-Symbol (oben rechts) und wähle Konto hinzufügen.
- Wähle Geschäfts- oder Schulkonto.
- Auf deinem Computer wird jetzt ein QR-Code angezeigt.
- Scanne den QR-Code mit deiner Microsoft Authenticator App (du musst der App erlauben, auf deine Kamera zuzugreifen).
- Sobald der Code gescannt ist, wird das Konto automatisch in der App hinzugefügt.
Schritt 3: Authentifizierung überprüfen
- Nach dem Hinzufügen des Kontos in der App, wirst du aufgefordert, die Authentifizierung zu testen.
- Microsoft sendet eine Benachrichtigung an deine Authenticator-App, um die Anmeldung zu bestätigen.
- Öffne die Benachrichtigung auf deinem Smartphone und bestätige, dass du dich gerade anmeldest.
Schritt 4: Abschliessen der Einrichtung
- Nach erfolgreicher Bestätigung ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet.
- Künftig wirst du bei jeder Anmeldung in dein FSWI Konto aufgefordert, den Anmeldeversuch über die Microsoft Authenticator App zu bestätigen.
Wichtiger Hinweis
Wenn du dein Smartphone wechselst oder verlierst, musst du die Authenticator-App auf deinem neuen Gerät erneut einrichten. Halte in diesem Fall deine Backup-Codes bereit oder kontaktiere den IT-Support der FSWI.
Teams einrichtenVanessa Accardi2024-10-17T19:00:04+02:00
PDF mit Bildern: Einrichtung_Teams
Schritt 1: Teams-App herunterladen und installieren
- Installiere Teams via App Store auf deinem Smartphone/Computer (Falls du gefragt wirst, wähle immer die Version für Schulen/Unternehmen):
- iOS (iPhone): Apple App Store
- Android: Google Play Store
- Microsoft Store / Apple App Store
- Alternativ unter: https://www.microsoft.com/de-ch/microsoft-teams/education
Schritt 2: Anmelden in Microsoft Teams
- Öffne die zuvor heruntergeladene Microsoft Teams-App.
- Gib deine FSWI-E-Mail-Adresse
- Klicke auf „Weiter“ und gib dein Passwort
- Nun muss die Anmeldung mit der Authenticator App bestätigt werden.
Schritt 3: Erste Schritte nach der Anmeldung
- Nach der Anmeldung siehst du eine Startseite mit deinen Teams, Chats, Meetings und Kalendern.
- Auf der linken Seite findest du das Hauptmenü mit folgenden Funktionen:
- Teams: Alle Teams, denen du beigetreten bist.
- Chat: Direktnachrichten mit Kollegen oder Freunden.
- Kalender: Zeigt geplante Meetings und Ereignisse.
Schritt 4: Erste Schritte nach der Anmeldung
- Klicke in der linken Menüleiste von Teams auf Teams.
- Wähle deinen Kurs aus, zum Beispiel Büfa 23-10 MoMi.
- Im gewählten Kurs (z.B. Büfa 23-10 MoMi) findest du unter den Kanälen die jeweiligen Fächer, wie zum Beispiel RW. Klicke auf das gewünschte Fach.
- Deinen Stundenplan findest du im Kanal Allgemein unter Dateien.
- Gehe dann auf Dateien, um die Unterlagen zu sehen, die von den Dozenten nach jeder Lektion hochgeladen
Mail auf dem Handy einrichtenVanessa Accardi2024-10-17T19:00:09+02:00
PDF mit Bildern: Einrichtung_Outlook_Handy
Schritt 1: Outlook-App herunterladen
- Öffne den App Store auf deinem Smartphone:
- iOS (iPhone): Apple App Store
- Android: Google Play Store
- Suche nach Microsoft Outlook und lade die App herunter.
- Installiere die App auf deinem Smartphone.
Schritt 2: Outlook-App öffnen
- Öffne die Outlook-App nach der Installation auf deinem Smartphone.
- Klicke auf Erste Schritte oder Konto hinzufügen, falls die App zum ersten Mal geöffnet wird.
Schritt 3: E-Mail-Konto hinzufügen
- Gib deine E-Mail-Adresse ein (entspricht deinem Login).
- Klicke auf Konto hinzufügen.
Schritt 4: Anmeldung in Microsoft 365
- Du wirst zur Anmeldeseite für Microsoft 365 weitergeleitet.
- Gib dein Passwort für Dein FSWI-Konto ein.
- Klicke auf Anmelden.
Schritt 5: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Du wirst aufgefordert, den Anmeldeversuch über die Microsoft Authenticator App zu bestätigen.
- Öffne die Authenticator-App auf deinem Smartphone, bestätige die Anfrage und kehre dann zur Outlook-App zurück.
Schritt 6: App-Berechtigungen erteilen
- Outlook wird möglicherweise nach Berechtigungen für den Zugriff auf deinen Kalender, Kontakte und Benachrichtigungen fragen. Um sicherzustellen, dass Outlook vollständig funktioniert, erteile die erforderlichen Berechtigungen:
- Erlaube den Zugriff auf Benachrichtigungen, damit du über neue E-Mails und Kalenderereignisse informiert wirst.
- Erlaube den Zugriff auf Kontakte und Kalender, um alle deine Daten synchronisieren zu können.
Schritt 7: Synchronisierung und Abschluss
- Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, beginnt die App mit der Synchronisierung deiner E-Mails und Kalender.
- Du solltest nun auf alle Funktionen von Outlook zugreifen können und E-Mails und Termine im Überblick haben.
Passwort zurücksetzenVanessa Accardi2024-10-17T19:03:24+02:00
Schritt 1: Gehe zur Microsoft-Passwort-Wiederherstellungsseite
- Öffne deinen Webbrowser und gehe zur Seite Microsoft Passwort zurücksetzen.
Schritt 2: Gib deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein
- Gib die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.
- Klicke auf „Weiter“.
Schritt 3: Verifiziere deine Identität
- Microsoft benötigt eine Bestätigung, dass du der Kontoinhaber bist. Du erhältst verschiedene Optionen zur Verifizierung (abhängig davon, welche Daten du für die Wiederherstellung deines Kontos hinterlegt hast):
- E-Mail-Bestätigung: Du erhältst einen Sicherheitscode per E-Mail an eine alternative E-Mail-Adresse.
- SMS-Bestätigung: Du erhältst einen Code auf dein Mobiltelefon.
- Authentifizierungs-App: Wenn du eine Authentifizierungs-App verwendest, erhältst du dort einen Code.
- Wähle eine dieser Optionen und klicke auf „Code senden“.
Schritt 4: Gib den Sicherheitscode ein
- Überprüfe die E-Mail, SMS oder App, um den Bestätigungscode zu erhalten.
- Gib den Code auf der Website ein und klicke auf „Weiter“.
Schritt 5: Erstelle ein neues Passwort
- Du wirst jetzt aufgefordert, ein neues Passwort zu erstellen. Achte darauf, ein sicheres Passwort zu wählen, das du dir gut merken kannst.
- Gib das neue Passwort ein und bestätige es.
- Klicke auf „Weiter“.
Schritt 6: Anmeldung mit neuem Passwort
- Nachdem das Passwort erfolgreich zurückgesetzt wurde, kannst du dich nun mit deinem neuen Passwort bei deinem Microsoft Teams anmelden.